Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Geltungsbereich
- Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Nora Hubegger und ihren KundInnen sowie Thomas Kern und seinen KundInnen. Nora Hubegger und Thomas Kern werden nachfolgend „Choreograf“ bezeichnet.
- Diese AGB gelten ausschließlich. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Fassung. Mit der Buchung einer Leistung der Choreografen erklärt sich der/die KundIn mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und ist an sie gebunden.
- Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
- Kundenkreis
- KundInnen im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Verbraucher. Sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbeziehungen von Verbrauchern die Rede ist, handelt es sich um natürliche Personen, bei denen der Zweck der Buchung nicht einer gewerblichen, selbstständigen oder vorberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
- Der Choreograf bietet seine Leistungen ausschließlich in Österreich an. Die Leistungen können daher ausschließlich in Österreich angenommen werden.
- Leistungsgegenstand
- Die Hauptleistung eines Choreografen umfasst das Erstellen und den Verkauf seiner Choreografie.
- Die Choreografie wird individuell für die jeweiligen KundInnen erstellt. Demnach wird die Musik individuell angepasst und der dafür nötige Unterricht von KundInnen in Anspruch genommen wird.
- Die Choreografie besteht aus unterschiedlichen Tanz- und Showelementen. Die KundInnen haben lediglich Anspruch darauf, die Choreografie zu erlernen.
- Der Unterricht erfolgt in Form von Einheiten zu je 50 Minuten.
- Vertragsabschluss
- Unsere Erstgespräche sind unverbindlich und kostenlos.
- Die Auftragserteilung erfolgt schriftlich per Formular. Dabei ist das erwünschte und von uns vorgegebene Paket, verbindlich auszuwählen.
- Mit Unterzeichnung des schriftlichen Formulars, das wir Ihnen nach einem Erstgespräch aushändigen, gilt der Auftrag als erteilt.
- Preise und Zahlungsmodalitäten
- Die Auftragserteilung zur Erstellung einer Choreografie in Form der schriftlichen Auswahl unserer Preispakete verpflichtet zur Zahlung des gesamten Preispaketes.
- Unsere Preise sind auf der Website abschließend angeführt.
- Die KundInnen haben den Preis binnen 14 Tagen ab Rechnungsstellung zu bezahlen, spätestens aber bei Inanspruchnahme der ersten Unterrichtseinheit. Nach dieser Frist gerät der/die KundIn in Zahlungsverzug.
- Alle Preisangaben sind Endpreise. In den von uns angeführten Rechnungsbeträgen ist keine Umsatzsteuer enthalten.
- Das unangekündigte Fernbleiben vom vereinbarten Termin entbindet die KundInnen nicht von der Zahlungsverpflichtung.
- Laufzeit
- Die Laufzeit des Vertragsverhältnisses beginnt mit der Auftragserteilung und endet, soweit vom Vertrag nicht zurückgetreten wird, mit Abhaltung der letzten Unterrichtseinheit.
- Rücktritt vom Vertrag
- Jeder Vertragspartner ist berechtigt, den sofortigen Rücktritt vom Vertrag zu erklären, wenn der andere Vertragspartner Handlungen gesetzt hat, um dem Vertragspartner in betrügerischer Absicht Schaden zuzufügen. Ebenso bei dem Verstoß gegen die guten Sitten oder wenn gegenüber dem Vertragspartner Nachteile angedroht oder zugefügt werden.
- Der Choreograf ist zum Rücktritt berechtigt:
- Wenn der Kunde mit der Gesamtleistung oder Teilleistung bzw. Gesamtzahlungen oder Teilzahlungen in Verzug ist.
- Wenn Umstände vorliegen, welche die ordnungsgemäße Erfüllung des Auftrags offensichtlich unmöglich machen, soweit der Kunde diese zu vertreten hat.
- Folgen des Rücktritts vom Vertrag:
- Sofern noch nicht erfolgt, sind alle erbrachten Leistungen zu übernehmen, in Rechnung zu stellen und abzugelten.
- Nur aufgrund der unter Punkt a angeführten Gründe kann eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrages geltend gemacht werden.
- In allen anderen Fällen, insbesondere aufgrund eines Rücktritts ohne Angabe eines Stornogrundes seitens der KundInnen, ist der bereits bezahlte Betrag nicht zurückzuerstatten.
- Sollte seitens des Choreografen ein Verhinderungsfall eintreten, sodass der Unterricht nicht ausgeführt werden kann, sind bereits getätigte Aufwendungen, in der Regel, Erstellung der Choreografie und Musikschnitt, abzugelten. Demnach kann nur ein Teil des bereits bezahlten Betrages rückerstattet werden, welcher die nicht durchgeführten Unterrichtseinheiten umfasst.
- Haftungsbeschränkung
- Generell beschränken sich Schadenersatzansprüche auf Schäden, die von Choreografen vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden.
- Für ein fahrlässiges Verhalten seitens eines Kunden haftet der Choreograf nicht.
- Für Sachschäden (Kaputte Schuhe, Kleidung, etc) die während der Zusammenarbeit entstehen können, wird eine Haftung seitens der Choreografen ausgeschlossen.
- Ebenso ist eine Haftung für einen späteren Ausfall der geplanten Show (aufgrund einer Absage des Events) oder die schlechte Erfüllung des Auftritts seitens der KundInnen ausgeschlossen.
- Durch die Zusammenarbeit und die damit einhergehende körperliche Ertüchtigung, hat der Kunde sich vorher zu vergewissern, dass er/sie sich in einem guten gesundheitlichen Zustand befindet. Um sich zu vergewissern, dass der Gesundheitszustand in Ordnung ist, empfehlen wir die vorherige Untersuchung durch einen Arzt. Wird darauf verzichtet, handelt der Kunde auf eigene Gefahr.
- Treten während der Zusammenarbeit Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, usw. auf, dann hat dies der Kunde unverzüglich dem Choreografen zu melden, um gegebenenfalls, auf eigene Rechnung der KundInnen, die Zusammenarbeit abbrechen zu können.
- Der Choreograf haftet nur für die Inhalte auf seinem Webauftritt. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Websites ermöglicht wird, ist der Choreograf für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Der Choreograf macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern der Choreograf Kenntnisse vor rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhält, wird der Choreograf den Zugang zu diesen Websites unverzüglich sperren.
- Sonstiges
- Alle Leistungen sind personenbezogen und nicht übertragbar.
- Schad- und Klagloshaltung
- Der Choreograf ist hinsichtlich einer Absage des geplanten Events, in der Regel der Hochzeit, oder hinsichtlich einer misslungenen Show seitens der KundInnen klag- und schadlos zu halten.
- Datenschutz
- Kundendaten werden für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Schlussbestimmungen
- Der Choreograf kann die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ohne vorherige Zustimmung des/der KundIn übertragen. Der Kunde darf die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag oder einem anderen Rechtsverhältnis mit dem Choreografen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung vom Choreografen abtreten, untervergeben oder übertragen.
- Jegliche Mitteilung oder andere Kommunikation an die KundInnen, die gemäß diesen Geschäftsbedingungen zulässig oder erforderlich ist, hat schriftlich und durch persönliche Zustellung, per Fax oder per E-Mail unter Verwendung der vom Choreografen dem Kunden genannten Anschriften zu erfolgen.
- Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Unwirksame Bestimmungen sind vorrangig durch rechtsgültige Bestimmungen zu ersetzen, die den unwirksamen Bestimmungen wirtschaftlich am nächsten kommen. Dasselbe gilt im Falle von Lücken oder nicht geregelten Angelegenheiten.
- Die Vertragssprache ist Deutsch